16.01.2025 18:34

Prosit Neujahr bei der Stadt

(Freiburg) Die Stadt Freiburg hat sich jetzt ebenfalls in den Reigen der schier nicht enden wollenden Neujahrsempfänge eingereiht und im Konzerthaus mit über 1000 Gästen das neue Jahr eingeläutet.

Prosit Neujahr bei der Stadt

Für Aufmerksamkeit sorgte indessen Oberbürgermeister Martin Horn mit seiner Neujahrsrede. Darin schilderte er nicht nur positive Beispiele von gelungenen Projekten bis hin zur Digitalisierung und unterstrich damit, dass er natürlich der geeignete Mann sei um 2026 nach der Oberbürgermeister-Wahl all diese Vorhaben fortzusetzen. Klare Kante zeigte er gegen rechte Tendenzen und rief hier dazu auf sich entsprechend demokratisch zu verhalten - auch im Zusammenhang mit mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft. Mehr Miteinander sei hier gefragt. Und natürlich blieb es nicht bei einem Rückblick, auch der Ausblick blieb positiv wie etwa mit der Eröffnung des modernisierten Freibades im Westen der Stadt. Dazu verwies Horn erneut auf das umfangreiche Engagement zum Wohnungsbau, das jetzt nochmals ausgeweitet wurde.

Für Unterhaltung sorgte dabei die Tanzgruppe von M.A.K. Studios Freiburg sowie das Ensemble Variable der Musikschule Freiburg.

Zum Ausklang wurde dann noch das Gespräch geführt bei Getränken und Naschereien.

Unser Bild zeigt einen Blick auf die Veranstaltung. Mehr Bilder bei Facebook news_aus_baden oder Insta.

#Neujahrsempfang #stadtfreiburg #miteinander #GemeinsamStark #Gesellschaft #gegenrechts #zusammenhalt #Konzerthaus #Neujahrsrede #Oberbürgermeister #Freiburg #Oberrhein #baden_news #baden_nachrichten #news24baden #News_aus_Baden