21.03.2025 11:45

Kraftstoffpreise im Überblick

(Baden-Baden/Karlsruhe/Pforzheim) Die Kraftstoffpreise in der Region haben sich im Vergleich zum letzten Freitag nur geringfügig verändert. Während der durchschnittliche Preis für Benzin in Karlsruhe und Baden-Baden gleich blieb, wurde Benzin in Pforzheim einen Cent günstiger.

Dies hat der ADAC Nordbaden e.V. in seiner wöchentlichen Kraftstoffpreisuntersuchung verzeichnet. Demnach wurde Diesel in Karlsruhe und Baden-Baden im Vergleich zum Vorwochentag im Durchschnitt um einen bzw. drei Cent günstiger, in Pforzheim blieb der Wert hingegen unverändert zum letzten Freitag. Das Barrel Rohöl der Sorte Brent verteuerte sich um über einen US-Dollar auf 72,16 US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung Euro konnte das Niveau des Vorwochentags halten und bleibt über der Marke von 1,08 US-Dollar.



In Karlsruhe ermittelte der ADAC Nordbaden in der Einzelbetrachtung beim Benzin Preiskorrekturen um minus drei bis plus vier Cent, mehrheitlich blieben die Preise jedoch unverändert. In Baden-Baden reichten die Änderungen bei Super E10 von minus drei bis plus einen Cent. In Pforzheim gab es Preiskorrekturen von minus 14 Cent bis plus vier Cent. Benzin wurde an diesem Freitag im Schnitt an Karlsruher Stationen für 1,715 Euro, in Baden-Baden für 1,753 Euro und in Pforzheim für 1,619 Euro angeboten.



Die Dieselpreise in Karlsruhe erhöhten sich mehrheitlich um einen bis zwei Cent, teilweise um vier Cent, während der Preis in Baden-Baden um zwei bis fünf Cent günstiger wurde. In Pforzheim wurde der Preis für einen Liter Diesel um zwei bis sieben Cent nach oben korrigiert. Im Schnitt wurde Dieselkraftstoff in Karlsruhe für 1,647 Euro, in Baden-Baden für 1,651 Euro und in Pforzheim für 1,561 Euro angeboten.



Trotz größtenteils gleichbleibender Durchschnittspreise in der Region, konnte bei einem Vergleich der Stationen kräftig beim Tanken gespart werden. Spitzenreiter war an diesem Freitagvormittag Karlsruhe mit 16 Cent (Benzin) beziehungsweise neun Cent (Diesel) Unterschied zwischen günstigster und teuerster Tankstelle. In Baden-Baden lag die Differenz bei fünf Cent (Benzin) und acht Cent (Diesel), in Pforzheim bei sechs Cent, sowohl beim Benzin als auch beim Diesel.



Auch ein Blick auf die Uhrzeit kann den eigenen Geldbeutel schonen: Laut Auswertungen des ADAC sind die Preise zwischen 19 und 20 Uhr sowie 21 und 22 Uhr im Tagesverlauf regelmäßig am günstigsten. Morgens gegen 7 Uhr ist das Tanken dagegen meist am teuersten. Beim Preisvergleich hilft die kostenlose Smartphone-App „ADAC Drive“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet die App eine detaillierte Routenplanung.



Hier die am Freitagmorgen ermittelten Höchst- und Tiefstpreise (an Marken- und Freien Tankstellen) für Super E10, Super E5 und Dieselkraftstoff:

Super E10 wurde in Karlsruhe für 1,619 Euro bis 1,779 Euro, in Baden-Baden für 1,729 Euro bis 1,779 Euro, in Pforzheim für 1,589 Euro bis 1,649 Euro angeboten.

Super E5 kostete in Karlsruhe 1,679 Euro bis 1,839 Euro, in Baden-Baden 1,779 Euro bis 1,839 Euro, in Pforzheim 1,639 Euro bis 1,709 Euro.

Diesel kostete in Karlsruhe 1,599 Euro bis 1,689 Euro, in Baden-Baden 1,619 Euro bis 1,699 Euro, in Pforzheim 1,529 Euro bis 1,589 Euro.

#kraftstoffpreis #preisververgleich #karlsruhe #badenbaden#pforzheim #adac #adacnordbaden #Kraftstoffpreisuntersuchung