Information zum Ausbau der Rheintalbahn
Die Deutsche Bahn (DB) baut die Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel aus: Mit attraktiven Verbindungen und Fahrtzeiten ...
Die Deutsche Bahn (DB) baut die Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel aus: Mit attraktiven Verbindungen und Fahrtzeiten können noch mehr Menschen und Güterverkehrskunden für die klimafreundliche Bahn gewonnen werden. Im Rahmen des Projekts soll auch der Streckenabschnitt zwischen Gundelfingen und Freiburg-St. Georgen für einen zuverlässigeren Bahnbetrieb grunderneuert werden. Um die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren, lädt die DB zu einem Infomarkt ein: Er findet am Donnerstag, 6. März 2025, zwischen 15.30 und 20 Uhr, im Bürgerhaus Zähringen (Lameystr. 2, 79108 Freiburg) statt.
Der 9,7 Kilometer lange Abschnitt 8.6 des Bahnprojekts beginnt nördlich von Gundelfingen und verläuft weiter durch die Schwarzwaldmetropole Freiburg. Die Bahnstrecke wird hier komplett erneuert, ohne den Streckenverlauf grundlegend zu verändern. Nach dem Ausbau können Fahrgäste an den generalüberholten Bahnhöfen Gundelfingen, Freiburg-Zähringen, -Herdern und -St. Georgen barrierefrei ein- und aussteigen. Gleichzeitig erneuert die Bahn über 20 kreuzende Brücken. Anwohner:innen profitieren vom deutlich verbesserten Schallschutz: Die DB errichtet auf rund 11,8 Kilometer Länge neue Schallschutzwände.
Infostände zu verschiedenen Themen
Die Informationsveranstaltung in Zähringen findet in Form eines Infomarktes statt: Das Projektteam informiert an mehreren Themenständen, zum Beispiel über den barrierefreien Ausbau der Haltepunkte, den geplanten Schallschutz oder den Bauablauf. Besucher:innen können die ausgebaute Strecke virtuell bereisen. Der Vorteil des Infomarkt-Konzeptes: Interessierte können ihre Fragen im direkten Gespräch mit den Mitarbeitenden der DB klären. Außerdem können sie während der Öffnungszeiten jederzeit vorbeikommen. Da am Bürgerhaus Zähringen kaum Parkplätze zur Verfügung stehen, werden die Besucher:innen gebeten, nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
Der Infomarkt ist Teil der frühen Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen von großen Infrastrukturvorhaben. Die Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung stellt kein behördliches Verfahren dar und ersetzt dieses auch nicht. Sie soll früh über die Ziele des Vorhabens, die geplante Umsetzung und die voraussichtlichen Auswirkungen informieren. Die Unterlagen der Vorplanung liegen den Städten und Gemeinden ab dem 6. März 2025 vor. Online sind sie unter www.karlsruhe-basel.de zu finden. Wer Hinweise und Anregungen zur Planung hat, kann diese bis zum 6. April 2025 über kontakt@karlsruhe-basel.de an die Bahn richten.